Dienstag, 28. April 2015

Bübchen Calendula Gesichtspflege Creme



Heute stelle ich euch eines meiner Lieblingsprodukten vor, die Bübchen Calendula Creme.



Seit meiner Kindheit leide ich unter der Hautkrankheit Neurodermitis. Derzeit kommt diese juckende, brennende Angelegenheit, nur noch in Herbst/Winter Monaten vor. Doch seit 2 Jahren sehr heftig. Nie hatte ich während dieser Zeit Probleme mit meiner Haut im Gesicht. Dies änderte sich. Meine Haut im Gesicht wurde sehr trocken besonders im Bereich der Stirn und unter den Augen, an meinen Lippen mag ich gar nicht mehr denken. Letztes Jahr war es dann sogar so heftig, dass die Haut unter meinen Augen aufriss. Ich war irgendwann verzweifelt und Apotheker gaben sich alle Mühe eine gescheite Creme zu finden. Man probiert sämtliche Cremes aus, ohne Erfolge zu sehen. Was mich zusätzlich unter Druck gesetzt hat und die Haut dadurch schlimmer wurde. Man cremt und cremt, verbindet sich die Armbeugen versucht sich abzulenken vom brennenden und juckenden Schmerz. Nachts sitzt man hellwach auf der Couch und versucht mit kühlenden Pads, alles ein wenig zu lindern und hofft auf baldige Besserung.
In dieser Zeit möchte man niemanden sehen und sich nicht sehen lassen. Doch der Kühlschrank sprach leerende gähne, somit ging ich los. Ich muss sagen, dass ich die Kosmetikecken in normalen Lebensmittelgeschäften nicht sonderlich mag… Es ist mir einfach zu überteuert. Nichtsdestotrotz schaute ich ein wenig rum, und in der Babyabteilung sah ich nun sämtliche Cremes, Puder und Öle. Ich entschied mich für die Bübchen Creme, da sie mir bekannt vorkam. Zurück zuhause probierte ich sie vor dem Schlafengehen im Gesicht aus. Ich schmierte sie mir sehr dick auf die Haut. Da meine Lippen auch nicht mehr wie Lippen aussahen, schmierte ich auch diese mit ein. Am Nächsten morgen war ich positiv überrascht! Meine Haut sah wieder frischer aus und fühlte sich viel besser an. Trockene stellen gingen nach einiger Zeit zurück und mein Gesicht war wie vor der Zeit wieder geschmeidig und zart.


Seitdem benutze ich die Creme als Tagespflege vor dem Make-up als Unterlage. Oder abends sobald ich merke meine Haut brauch wieder etwas mehr Pflege.
Sie hat einen angenehmen Geruch und lässt sich sehr gut verteilen, Sie zieht bei mir nicht sofort ein, was mich nicht stört. Ich mag es, wenn die Haut sich länger weich von Creme anfühlt. Das Produkt fühlt sich etwas dickerer von seiner Konsistenz an. Farbe der Creme ist gelblich bis Karotten Orange.


Inhaltsstoffe des Produkts;
Aqua, Propylene Glycol, Isopropyl Palmitate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Glycerin, Hexyldecanol, Hexyldecyl Laurate, Helianthus Annuus Seed Oil, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Zinc Stearate, Butyrospermum Parkii Butter, Calendula Officinalis Extract, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Heliotropine, Magnesium Sulfate, Tocopherol, Parfum, Linalool, Limonene, Citral, Citronellol, Geraniol

Auch der Codecheck ist überaus Positiv:
Negativ ist lediglich der Stoff Palmöl. 

Wo findet Ihr dieses Produkt?
Oder in Drogeriemärkten wie DM und Rossmann, aber auch in normalen Lebensmittelgeschäften wie Real, Edeka usw.
Der Preis ist gering max. 3€ für 75ml. dafür, dass ich die Creme seit einem Jahr benutze, ist mein Tiegel noch halb voll.



            Fazit:

Für mich ist diese Creme fester Bestandteil seit einem Jahr. Ich kann die Creme jeden empfehlen, der unter trocknen Hautpartien im Gesicht leidet. Wer noch mehr Pflege nötig hat, kann auch die Bübchen Calendula intensiv Creme verwenden. Diese ist noch reichhaltiger und hilft besonders schnell diese würde ich dann aber nur abends verwenden, da sie recht fettig ist.
Probiert Sie aus! Denn was für Babys bzw. Kindern gut tut, ist auch für den empfindlichen Bereich des Gesichts gut.


Bis dahin,
XoXo
Nisi-Cheesie.

Montag, 6. April 2015

Morgen/Abendroutine


Hier findet ihr meine aktuellen Produkte, die ich täglich gebrauche.


Morgenroutine:
Das Gesicht reinige ich morgens mit Olaz Regenerist Reinigungscreme und der dazugehörigen Reinigungsbürste. Anschließend verwende ich das Balea Gesichtswasser, für trockene Haut.

Die Vorbereitung für das anschließende Make-Up sieht wie folgt aus:

-          Der Balea Beauty Effect Falten Filler

 
-          Das Olaz Anti-Falten Lift 2in1 Anti-Ageing Booster Serum

-          Die Bübchen Gesichtspflege Crème Calendula

 
-          Der Smashbox Foto Finish Hydrating Foundation Primer


     Meine Favoriten Make-Up Produkte:

-          Chanel Perfection Lumerie Teint Fluide (Nr.30)

 
-          Highlighter, MAC Pro Longwear Concealer (Nr.NW15)/ oder MAC Prep+Prime Highlighte (Light boost)

      
 
-           Laura Mercier Secret Camouflage (Nr. SC-03)

 
-          Lidschatten meist aus der Naked 3 Palette

 
-          Absoluter muss, mein Lidstrich mit dem Maybelline Lasting Drama Gel Eyeliner

 
 -     Mascara empfehle ich die Marke Astor (diverse)



  -          Konturen bringe ich mit dem Maybelline Fit Me Stick

 
-          Rouge, Sleek oder MAC (MAC, Dolly Mix/Sleek ,Flushed 935)


 
-          Augenbrauen, Brow Satin Puder-Liner Stift von Maybelline

 
-          Lippen werden gepflegt mit Neutrogena Lippenpflege Nordic Berry

 
-          Zu guter Letzt, MAC Studio Careblend Pressed Puder (Farbe Medium)


Die Abendroutine:
Am Abend nehme ich ein Balea Reinigungstuch (diverse) und befreie erst meine Augen von Lidschatten und Mascara. Anschließend verwende ich das Garnier Mizellen Reinigungswasser (trockene Haut), für das Gesicht und den Hals. Die Olaz Reinungscreme und Bürste kommen auch wieder zum Einsatz. 

Vor dem schlafen gehen:

-          Neutrogena Lippenpflege Nordic Berry dick auf die Lippen (Link oben)

-          L’Oreal Revitalift Laser X3 Creme für die Nacht
 
 
-          In den Haarlängen und Spitzen, Balea Oil Repair Haaröl 

  

Sonntag, 5. April 2015

John Frieda Zauberformel Seiden-Finish Creme



Viele Frauen kennen es, dass Problem mit störrisch, fliegenden, trockenen Haaren.
John Frieda entwickelte ein Produkt was dieses Problem entgegen wirken soll.
Da ich besonders nach dem föhnen das Gefühl habe meine Haare wären besonders trocken und störrisch, habe ich wieder einmal voller Überzeugung und Tatendrang zugegriffen.

Zum Produkt;
Das Zauberformel- Wunder, bekommt Ihr in Drogerie Märkten ebenso wie bei Amazon.
Preislich liegt es etwa bei 6-10€. http://www.amazon.de/John-Frieda-Frizz-Zauberformel-Seiden-Finish/dp/B00HTRB6MI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428230765&sr=8-1&keywords=john+frieda+zauberformel
Was aber verspricht man uns? Was steckt drin?
Produktbeschreibung;
Die spektakuläre John Frieda Frizz Ease Zauberformel Seiden-Finish Creme, aufgetragen auf das getrocknete Haar, verwandelt strohiges, zauseliges Haar sofort und macht es weich, geschmeidig und glänzend. Sie versorgt umgehend trockenes, überbeanspruchtes Haar wirksam mit seidig machender Feuchtigkeit und natürlichen Ölen. Die Styling-Creme entfaltet sofort seine Struktur umhüllende Wirkung, die Haarschäden und gesplisste Spitzen glättet und mattes Haar wieder glänzen lässt. Verleiht super glänzendes, geschmeidiges und gesund aussehendes Haar und enthält UV-Filter.
Ihnhaltsstoffe;

AQUA, PROPYLENE GLYCOL, PERSEA GRATISSIMA OIL, PHENYL TRIMETHICONE, GLYCERIN, C12-15 ALKYL BENZOATE, ISOSTEARYL PALMITATE, GLYCERYL STEARATE, PVP, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, TRIETHANOLAMINE, SORBITAN OLEATE, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, COCAMIDOPROPYL PG-DIMONIUM CHLORIDE PHOSPHATE, STEARDIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, PHENOXYETHANOL, DIAZOLIDINYL UREA, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, PARFUM, CI 16035, CI 47005, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, LINALOOL, LIMONE
Ich bin eigentlich nicht der Typ der genau darauf achtet, was für schädliche Zusatzstoffe mit dabei sind, dennoch werde ich es im Codecheck überprüfen. http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/haarstyling/frisiercremes_wachs/ean_5037156201581/id_15884011/John_Frieda_Frizz_Ease_Modelliercreme_100_0_ml.pro
Wie dort zu sehen, scheint der Stoff; Diazolidinyl Urea nicht empfehlenswert zu sein.
Grund?
Kann in der Haut Formaldehyd freisetzen. Formaldehyd ist ein stechend riechendes Gas, dass schon in geringen Mengen Schleimhäute reizt und Allergien hervorruft.
Auch wenn es mich kurz abgeschreckt hat und Formaldehyd wirklich nicht der tollste Zusatzstoff ist, habe ich weder Allergien noch Reizungen der Schleimhäute festgestellt.
Nun sollte jeder selbst entscheiden können, ob er dieses Produkt verbrauchen will.
Die Anwendung ist leicht ohne Vorarbeit;
auf trockenem Haar anwenden. Eine erbsengroße Menge der Creme in den Handflächen verreiben und im Haar verteilen, besonders in den Längen und Spitzen.
Bei Bedarf wiederholen.

Fazit:

Vom Design finde ich alle Produkte der John Frieda Marke schlicht aber schick gehalten.
Die 100 ml Flasche erstrahlt wie üblich im Grau-Lila Ton. Die Flasche hat keinen Pumpspender, sie erinnert eher an einer großen Zahnpasta Packung, welche ich bevorzuge, um letzte Reste rausdrücken zu können. Der Geruch ist weder stark noch riecht unangenehm .Die Creme riecht wie alle John Frieda Produkte leicht fruchtig, in meinen Augen. Die Seiden-Finish- Creme lässt sich sehr gut in den Händen verreiben und leicht einmassieren. Gerade nach dem föhnen fühlen sich Längen und Spitzen geschmeidiger an und sehen gepflegter aus. Der Glanz ist nicht sonderlich viel, aber ausreichend. Der Geruch ist Geschmackssache für mich könnte er ruhig länger hängen bleiben. Er verfliegt ziemlich schnell. Kleine Babyhaare sind gebändigt und fliegen nicht wild umher. Dennoch muss ich das Produkt mehrmals am ersten Tag des Haare waschen anwenden. Die Wirkung hält in meinen Haaren nicht sehr lang. Ich benutze die Creme ungefähr 1 Monat und habe noch drei Viertel der Tube. Der Preis ist also dementsprechend gerechtfertigt. Alles in einem tut das Produkt, was es soll ;).
Habt ihr Erfahrungen mit John Frieda Frizz Ease Produkten? Welches mögt ihr besonders?

Bis dahin.

XO
Nisi-Cheesie :)